Dokumente
PDFs Schützen
PDF - Schützen.pdf
(366,8 KB) vom 01.12.2017
Texterkennung in PDFs
PDF - Texterkennung.pdf
(502,4 KB) vom 01.12.2017
Links und Information
Übersicht
Newsletter - SprachenNetz
Informationen, Nachrichten und Linktipps rund um Fremdsprachen, Kultur und Interkulturelle Kommunikation monatlich neu unter:
http://www.mediathek.uni-halle.de/links_und_informationen/nachrichten/
Zu abbonieren auch unter:
http://www.expolingua.com/deutsch/newsletter_anmeld.htm
Sprachen lernen online
Verschiedene Sprachen:
Englisch:
http://www.spotlight-online.de/
http://englisch-lernen-online.net/
Französich:
http://franzoesisch-lernen-online.net/
Russisch:
http://www.russisch-fuer-kinder.de/index.php
Presseschau verschiedener Länder
Voxeurop ist eine mehrsprachige Website, die Zeitungsartikel mit Schwerpunkt Europa aus europäischen und internationalen Medien in zehn europäischen Sprachen anbietet.
AIESEC
AIESEC fördert den kulturellen Austausch und die internationale Zusammenarbeit. Als größte internationale Studentenorganisation ist sie in über 100 Ländern weltweit präsent und bietet Studierenden die Möglichkeiten intensive Auslandserfahrungen zu erleben.
Weitere Informationen unter:
go out! studieren weltweit
Informationskampagne zum Studium im Ausland des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD). Die Seite enthält Erfahrungsberichte, Veranstaltungshinweise, Finanzierungstipps, Studienmöglichkeiten und Praktikumslinks.
Studenten für (H)alle
Der Verein "Studenten für Halle" informiert über Projekte, Termine und die Arbeit des Vereins. Ziel ist es, Studienanfänger in die Universität und die Stadt Halle zu integrieren. Außerdem soll das Image von Halle verbessert werden.
Belles Lettres - Deutsch für Dichter und Denker
Belles Lettres ist ein Webmagazin für Dichter und Denker und bietet Artikel und Videotutorials zur deutschen Sprache, Grammatik und Stilistik an
Mehr unter Belles Lettres
paralleltext.io - Textlektüre in zwei Sprachen vergleichend lesen
Auf paralleltext.io können Auszüge oder ganze Werke ausgewählter Literatur mittels Klick in zweierlei Sprachen hin- und herübertragen und einander gegenübergestellt werden. Dazu können beide Fassungen in einer gespaltenen Ansicht parallel gelesen werden, oder es wird nur eine Fassung geöffnet, wobei dann Absatz für Absatz zwischen den beiden Übersetzungsvarianten gewechselt werden kann.
Dies erleichtert den Zugang zur fremdsprachigen Literatur und hilft dabei, Erfahrungen mit den ausgewählten Sprachen zu sammeln, da dank dem Satz-für-Satz-Vergleich ein Gefühl für Ausdrucksweisen in den jeweiligen Sprachen vermittelt wird.
Bisher stehen zwölf indoeuropäische Sprachen zur Auswahl, darunter ein halbes bis zwei Dutzend Literaturwerke zur Verfügung (je nach Sprache unterschiedlich viele).
→ paralleltext.io (ohne „www“ davor!)